FLUXFM

PLAYER

LISTEN TO BERLIN

Der Booster für deine Musikkarriere

LIVESTREAM

Compilation

Die klangliche Visitenkarte der Hauptstadt

Die Berlin Music Commission (BMC) sucht neue Musik für die 18. Ausgabe der LISTEN TO BERLIN: COMPILATION und verstärkt Musikkarrieren mit Live-Konzerten und Musik-Awards.

Awards

Jetzt Vorschläge einreichen!

Ab sofort können Vorschläge für die 10. Ausgabe LISTEN TO BERLIN: AWARDS eingereicht werden. Alle Infos gibt es in unserer Awards Section!

Youth

Dein Sprungbrett in die Musikbranche

Mit LISTEN TO BERLIN: YOUTH geben wir jungen Musiker*innen und jugendlichen Brancheninteressierten die Chance, gehört zu werden und neue Wege in die Musik- und Berufswelt zu finden.

Live

Die LIVE Section unserer Compilation Artists

Die Berlin Music Commission bietet mit “LISTEN TO BERLIN: LIVE” seit 2024 Künstler*innen aus ihrem Pool neue Auftrittsmöglichkeiten bei nationalen und internationalen Events.

Termine

Unsere aktuellen Events

LISTEN TO BERLIN: LIVE @ BERLIN SOUNDS FINALE

26. Juli 2025
Berlin
Studio 14 – Die rbb Dachlounge

LISTEN TO BERLIN: LIVE @ KOSMOS Festival

13. Juni 2025

vorbei

Chemnitz
Lokomov Chemnitz

LISTEN TO BERLIN: LIVE @ Fête de la Musique

21. Juni 2025

vorbei

Berlin
Holzmarkt

Die LISTEN TO BERLIN Broschüre

About

LISTEN TO BERLIN IST EINE PLATTFORM FÜR INNOVATIVE MUSIKER:INNEN UND AKTEUR:INNEN DER BERLINER MUSIK- UND KREATIVBRANCHE

Mission Statement

Mit der Kampagne LISTEN TO BERLIN hat sich die Berlin Music Commission (BMC), das Netzwerk der Berliner Musikwirtschaft, zur Aufgabe gemacht, das einzigartige Musikleben der Hauptstadt in ihrer künstlerischen und wirtschaftlichen Bedeutung zu fördern und für eine nationale und internationale Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

Das Projekt umfasst die Bereiche LISTEN TO BERLIN: COMPILATION, LISTEN TO BERLIN: LIVE, LISTEN TO BERLIN: AWARDS und LISTEN TO BERLIN: YOUTH.

Durch einen Platz auf der jährlich neu erscheinenden LISTEN TO BERLIN: COMPILATION haben Berliner Musiker*innen die Möglichkeit, fair bezahlte Auftritte bei Großveranstaltungen und internationalen Showcase-Festivals zu bekommen. Zudem erhalten sie die Chance einen der renommierten LISTEN TO BERLIN: AWARDs verliehen zu bekommen. Mit LISTEN TO BERLIN: YOUTH wird zudem ein Fokus auf das außerordentliche musikalische Potenzial der Berliner Jugend gelegt.

Als Branchennetzwerk strebt die BMC darüber hinaus die nachhaltige Vernetzung der Berliner Musikwirtschaft mit LISTEN TO BERLIN-Musiker*innen an, mit dem Ziel des langfristigen und ganzheitlichen Auf- und Ausbaus gemeinsamer Kooperationen zur Förderung der Berliner Musikszene.

Die Berlin Music Commission eG ist ein Netzwerk zur Förderung und Weiterentwicklung der Berliner Musikwirtschaft. Sie ist ein Bottum Up Netzwerk aller Segmente der Berliner Branche und offen für alle Akteurs- und Unternehmensformen von Freelancer bis zum Weltmarktführer. Sie ist nichtstaatlich, unabhängig und überparteilich. Sie steht fest auf dem Boden des Grundgesetzes und positioniert sich für Toleranz und Liberalismus und gegen Unterdrückung, Rassismus, Antisemitismus und Benachteiligung von Minderheiten.

Die Berlin Music Commission ist keine politische Einrichtung und keine Plattform für politische Auseinandersetzungen. Wir bitten vor diesem Hintergrund darum, auf unseren Veranstaltungen auf explizite politische Stellungnahmen, Aufrufe und Demonstrationen zu verzichten.

LISTEN TO BERLIN ist ein Projekt der Berlin Music Commission (BMC), dem Branchennetzwerk der Berliner Musikwirtschaft, im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!