YOUTH

Event

LISTEN TO BERLIN: YOUTH – Festival mit Summit & Showcase

Mittwoch, 12. Nov. 2025
Banner 1211

Beim LISTEN TO BERLIN: YOUTH – Festival mit Summit & Showcase am 12. November – das Highlight des Jahres – dreht sich im legendären Frannz Club (Kulturbrauerei Berlin) alles um die nächste Generation von Musikmacher*innen, Kreativen und Branchenstarter*innen.

Von 10:00 bis 22:30 Uhr erwarten dich inspirierende Panels, Roundtables, praxisnahe Workshops und Live-Konzerte. Lerne Profis aus der Szene kennen, stell deine Fragen, finde Mitstreiter*innen und erfahre, wie du deine künstlerischen oder beruflichen Ideen in die Tat umsetzen kannst.

Der Tag startet mit einem Summit zur Berufsorientierung und endet mit einem energiegeladenen Jugend-Showcase auf der Bühne – mit euch und für euch. Dank starker Partner*innen wird das möglich. Und mit über 800 Besucherinnen in 2024 und mega Feedback ist klar: Das willst du nicht verpassen!

Summit-Programm von LISTEN TO BERLIN: YOUTH

Access All Areas – Jobs in der Live-Branche

Beschreibung: Einblick in die unsichtbare Crew hinter Live-Shows: Tourmanagement, Booking, Veranstalter*innen und mehr. Was machen sie, wie kommt man an solche Jobs?
Moderation: Aliena Haig
Speaker: Ronja Polak (Tourmanagement), Paul Schäfer (Veranstalter), Lara Maierhofer (Eskpaden Booking – tbc)


Wer macht was? – Orientierung im Kosmos Musikbusiness

Beschreibung: Praxisnaher Überblick über Berufsfelder, Rollen und Zusammenhänge im Musikbusiness – von Künstler*innen bis Plattformen, inkl. Urheberrecht & Social Media.
Speakerin: Laura Lee
Presented by: Music Pool Berlin


Performen wie ein Profi – und Lampenfieber in den Griff bekommen

Beschreibung: Workshop mit einem BIMM-Dozenten zu Atemtechniken, Mindset und Performance-Tipps, um Lampenfieber zu meistern und selbstbewusst aufzutreten.
Speaker: Martin Stumpf
Presented by: BIMM University Berlin


Irgendwas mit Musik, aber wie starte ich in der Branche – Vol. 2

Beschreibung: Panel mit Einblicken und Tipps von Menschen aus verschiedenen Bereichen der Musikwelt zum Einstieg in Musikjobs abseits von Bühne und Studio.
Moderation: Aliena Haig
Speaker: Diana Ezerex (Musikerin), Lorena Junghans (Impact Produzentin), Thomas Krebser (A&R, Merch)


Songwriting im Berufsalltag – Kreativ arbeiten in der Musikbranche

Beschreibung: Musiker Schwarz gibt Einblicke in seinen Alltag als Songwriter – u.a. für Schiller, Megaloh, Enno Bunger – und teilt praxisnahe Tipps fürs Schreiben im Beruf.
Presented by: Schwarz / Roland Meyer de Voltaire


Talente finden, Hits bauen: Der Job als Artist & Repertoire Manager*in

Beschreibung: Keynote über den A&R-Job: Talente entdecken, fördern und mit ihnen Hits produzieren. Wie wird man A&R und worauf kommt es an?
Speaker: Lara Bette (Columbia), Noel Celik (Epic)
Presented by: Sony Music


AirPlay! Wo läuft eigentlich meine Musik?

Beschreibung: Panel über Radio, Streaming, Sync und Social Media – wie Musik heute ihr Publikum erreicht und was Künstler*innen beachten sollten.
Moderation: Björn Krass
Speaker: Bruno Dietel (Fritz), Anja Caspary (RBB), Steffi von Kannemann (Better Things PR), Peter Hajo (Perkypark Music)
Presented by: SRH Berlin – University of Applied Sciences


Hinter den Beats: Was macht eigentlich ein*e Produzent*in?

Beschreibung: Workshop mit Produzent*innen aus den Riverside Studios Berlin – Einblicke in Arbeitsalltag, Skills und Einstieg in die Musikproduktion.
Speaker: Martin Eyerer & Jonathan Walter
Presented by: Riverside Studios Berlin


Do it yourself (DIY) or do it together (DIT)?

Beschreibung: Panel über den Weg vom Alleinmachen zum Netzwerkaufbau, Mentoring und gemeinsamen Projekten in der Musik.
Speaker: Johanna Wolle (mePro), Anastasia Mikhaylova (Mentorin), Dr. Thomas Tichai (Mentor), Sorin Hoffmann (Mentee)
Presented by: ORWO-House / mePro


More than Selfies – Social Media für Artists: Do’s and don’ts

Beschreibung: Praxisnahe Tipps für erfolgreichen, authentischen Social-Media-Auftritt auf TikTok, Instagram & Co., um Fans zu gewinnen und sichtbar zu werden.
Speaker: Paul Grenzmann (Bamboo)


Wo geht was? Musik, Feiern & Freiräume für junge Menschen

Beschreibung: Roundtable über Räume und Möglichkeiten für Jugendkultur in Berlin – Partys, Clubs, Jugendzentren und eigene Projekte.
Speaker*innen: Vetreter*innen aus Kultur, Clubszene, Jugendzentren, Politik, Verwaltung und dem Deutschen Musikrat


Musikvideo-Regisseur*in & Videograf*in: Kreative Berufe hinter der Kamera

Beschreibung: Einblick in die Arbeit als Musikvideo-Regisseurin & Videografin – Wandel der Branche und Tipps für eigene audiovisuelle Projekte.
Speaker: Stephanie von Beauvais, Johann Kreßin (BIMM / Met Film School Berlin)
Presented by: BIMM Institute Berlin