LISTEN TO BERLIN: COMPILATION EINREICHUNGSKRITERIEN

Bis wann kann man sich bewerben?

  • Bewerbungen müssen bis 09.05. eingereicht werden.

Wer kann sich bewerben?

  • Erwachsene Musiker*innen ab 22 Jahren und Nachwuchs-Acts zwischen 14 und 21 Jahren
  • Bewerbung erfolgt automatisch für COMPILATION, LIVE und AWARDS
  • Einreichung durch Bands, Musiker*innen, Labels, Produzent*innen oder Verleger*innen
  • Lebensmittelpunkt der Künstler*innen muss in Berlin sein

Anforderungen an den Song:

  • Kein Cover-Song
  • Unveröffentlicht oder nicht vor dem 01.04.2024 erschienen
  • Aufnahme muss veröffentlichungsreif sein (Mastering erfolgt durch BMC)

Anforderungen an Live-Performance:

  • Musiker*innen müssen ein 20-50-minütiges Live-Set mit eigenen Songs spielen können (keine Cover)

Spezielle Regeln für YOUTH-Acts:

  • Bewerber*innen müssen 14-21 Jahre alt sein (bei Bands darf der Durchschnitt nicht über 21 liegen)
  • Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

Sonstige Bedingungen:

  • Rechteinhaber*innen stellen die Lizenz kostenlos zur Verfügung (GEMA-Gebühren übernimmt die BMC)
  • Acts, die bereits auf der LISTEN TO BERLIN: COMPILATION 2024/25 waren, können nicht erneut teilnehmen

Auswahl:

  • Nach Bewerbungsende hört jedes Jurymitglied alle eingereichten Songs unter Berücksichtigung der Genrevielfalt durch, prüft die Live-Qualität der Musiker*innen und vermerkt die herausragendsten Acts.
  • In einer gemeinsamen Sitzung bespricht die Jury anschließend die Vorauswahl und entscheidet in einem finalen Auswahlprozess, welche 21 Künstler*innen es letztlich auf die Compilation schaffen.
  • Die Zu- und Absagen erhaltet ihr Ende Juni/Anfang Juli schriftlich über unser LISTEN TO BERLIN Team. Wir freuen uns auf eure Einreichungen und drücken euch die Daumen!