Was ist eigentlich ein Taubenraucher? In erster Linie eine Überraschung. Wer „deutscher Pop“ hört, der hat meistens eine Erwartungshaltung, einen bestimmten Sound im Ohr. Taubenrauchers Musik spielt mit genau diesen Elementen. Baut sie auf, reißt sie nieder. Hier trifft eine frühe klassische Gesangsausbildung auf eine Liebe für harmonische Elemente aus dem Jazz. Eine vollkommen eigene Art, Texte zu schreiben trifft auf große kreative Freiheit und starke Kontraste in der Wahl der Klangelemente. Mal hoch abstrakt, mal ganz direkt, schön und schmerzhaft. Wandelbar, unverkennbar, auf alle Fälle ganz besonders.