Der Schokoladen ist seit 35 Jahren ein Freiraum für unabhängige Party- und Konzertkultur in Berlin-Mitte und darüber hinaus. Im Wendejahr 1990 als Kulturort entstanden, werden als basisdemokratischer Verein und zum größten Teil ehrenamtlich pro Jahr über 230 Parties und Konzerte selbst und in Kooperation mit Kollektiven veranstaltet. Wir wollen mit dem Schokoladen einen Freiraum schaffen, in dem Menschen nicht nur sich selbst finden, sondern auch mit anderen ins Gespräch kommen und auch das über den eigenen Kiez hinaus.
Der Schokoladen hat als funktionierender alternativer Mikrokosmos eine wichtige soziokulturelle Funktion: Es wird eine Bühne für Künstler:innen zur Verfügung gestellt, die nicht gewinnorientiert ist, sondern vor allem einen Raum für Experimente bietet und die lokale Newcomer:innen-Szene stärkt. Unsere künstlerische Vision ist es, einen offenen, inklusiven Raum zu schaffen, der Vielfalt, Experimentierfreude und gesellschaftliche Reflexion fördert.